![]() |
PFAD für Kinder
|
|
Über uns ::
Termine ::
Trampelpfad ::
Pflegeeltern ::
Links ::
Vorstand ::
Impressum ::
Kontakt ::
Home ::
![]() |
||
THEMENÜBERSICHT Download Mitgliedsantrag Pfad als ZIP-Datei Trampelpfad Unsere Vereinszeitschrift. |
Aufgaben und Schwerpunkte von PFAD für Kinder* Vertretung der Interessen von Pflege- und Adoptivfamilien zum Wohle der Kinder* Förderung von Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Hilfestellung * Fortbildungsangebote, Themenabende, Tagesseminare und Fachvorträge * Kooperationsveranstaltungen mit PFAD für Kinder Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien in Baden-Württemberg, der Pflegeelternschule Baden-Württemberg und dem Jugendamt Reutlingen * Öffentlichkeitsarbeit zur Situation von Pflege- und Adoptivfamilien * Information, Unterstützung und Begleitung von Pflege- und Adoptivfamilien, sowie Familien, die die Aufnahme eines Kindes beabsichtigen * Gesellige Aktivitäten wie Wanderungen, Freizeiten, Familienwochenenden, Feste * Stammtisch und weitere Pflegeelterntreffs * Telefonische fachliche Beratung in aktuellen Notsituationen durch Fachkräfte des Vereins * Vertretung der Anliegen von Pflege- und Adoptivfamilien durch regelmässige Treffen mit dem Pflegekinder- und Adoptionsdienst des Kreisjugendamts Reutlingen * Kooperation mit dem Jugendamt Reutlingen im Rahmen der Jugendhilfeplanung zum Wohl der Pflege- und Adoptivkinder
Sie wollen mehr über unsere Arbeit, die Aktivitäten und das aktuelle Programm wissen ?
oder / und Sie wollen sich mit Ihren Ideen, Fähigkeiten, Ihrer Fachlichkeit oder auf eine andere Weise bei PFAD für Kindereinbringen ?Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf ! Wir freuen uns auf Sie. |
|
Illustrationen © Held ![]() © 2004 by Joachim Held webmaster@pfad-rt.de |